Ich bin 62 Jahre und arbeite bei Mercedes-Benz in Bremen.
Ich werde 46 Jahre alt und arbeite beim Wasser-und Schifffahrtsamt Jade-Weser-Nordsee auf dem Schiff Mellum.
Peter und Volker – Baltic Sea Circle 2025
Bereit für das Abenteuer ihres Lebens, nehmen Peter aus Berne und Volker aus Obenstrohe an der aufregenden Rallye Baltic Sea Circle 2025 teil! In 16 Tagen werden die beiden unerschrockenen Abenteurer eine Strecke von beeindruckenden 7500 km zurücklegen, während sie durch atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen reisen.
Peter, ein leidenschaftlicher Qualitätsingenieur bei Mercedes, bringt sein technisches Know-how in die Rallye ein. Mit einem scharfen Auge für Details und einer tiefen Leidenschaft für Fahrzeugelektronik sorgt er dafür, dass ihr Fahrzeug stets in Topform bleibt. Seine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend, wenn es darum geht, Herausforderungen auf der Strecke zu meistern.
Volker hingegen ist ein erfahrener Bootsmann, der das Wasser wie seine Westentasche kennt. Seine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugen und seine Erfahrung in der Navigation machen ihn zum perfekten Partner für diese Reise. Mit seinem unerschütterlichen Optimismus und seiner Abenteuerlust wird er sicherstellen, dass das Team auch in den schwierigsten Momenten den Überblick behält.
Gemeinsam sind Peter und Volker nicht nur ein starkes Team, sondern auch Freunde, die sich darauf freuen, neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Sie laden ihre Follower ein, sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten – sei es durch spannende Updates, beeindruckende Fotos oder Geschichten von ihren Erlebnissen entlang der Route.
Seid dabei, wenn Peter und Volker die Straßen des Baltischen Meeres erobern und zeigen, dass wahre Freundschaft und Abenteuerlust keine Grenzen kennen!
Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Bremervörde.
Erik, geboren 1995, spielt in unserem Rallye-Team eine vielseitige und wichtige Rolle als Bodenstation in Bremervörde.
Er ist nicht nur für die technische Kommunikation und Unterstützung verantwortlich, sondern kümmert sich auch um die Betreuung der Sponsoren und die Medienarbeit.
Das bedeutet, dass er den Kontakt zu den Sponsoren pflegt, deren Anliegen koordiniert und sicherstellt, dass die Partnerschaften reibungslos laufen.
Gleichzeitig sorgt Erik dafür, dass unser Team in den Medien präsent ist, indem er Pressemitteilungen vorbereitet, Interviews organisiert und die Öffentlichkeitsarbeit managt.
Seine Arbeit ist entscheidend für die finanzielle und öffentliche Unterstützung des Teams.